25.08.2022 | 25.08.2022 | Blitzturnier am Donnerstag 2022, 5.Turnier | ![]() |
26.08.2022 - 28.08.2022 |
26.08.2022 - 28.08.2022 | Innviertler Meisterschaft 2022 | ![]() |
26.08.2022 | 26.08.2022 | 4. Bad Haller Kurbezirk Schachmeisterschaften 2022 | ![]() |
Ausschreibung 1. Schülerligaturnier Kreis Süd
Ausschreibung Schach am Dienstag - Turnierserie 2022/2023
Ausschreibung Offenes Schachtournier in Steinbach an der Steyr
Schach ist ein Spiel, Schach ist Sport, Schach ist Wissenschaft und Schach ist noch so vieles mehr ...
Schach ist auch eine Möglichkeit Gutes zu tun!
Bruno Hundertpfund nutzte diese Möglichkeit für gleich 3 Charity-Veranstaltungen.
Ausschreibung Offene Bezirksmeisterschaft Rohrbach für Amateure
Ausschreibung 3. Schülerligaturnier Nord Haslach
Ausschreibung Schülerliga im Sauwald
Ausschreibung Blitzturnier am Donnerstag 2022, 5.Turnier
28 Teilnehmer*innen
1. FM Florian Sandhöfner
2. Jakob Postlmayer
3. CM Maximilian Mostbauer
Die Linzer Schach-Szene boomt - vielen Dank an Frau Püringer für den Artikel in der Bezirksrundschau!
Jugendarbeit Schachverein Ried
Bei schönstem Sommerwetter fanden von 22-24. Juli die offenen Landesmeisterschaften der Allgemeinen, Senioren- und Nestorenklasse in Aschach an der Donau statt. Nach den drei Schnellschachpartien am Freitagabend wurden Samstag und Sonntag jeweils Doppelrunden im Turnierschach ausgetragen.
Ausschreibung Blitzturnier am Donnerstag 2022, 4.Turnier
24 Teilnehmer
1. CM Maximilian Mostbauer
2. Jakob Postlmayer
3. Mario Hofstadler
Unser langjähriges Klubmitglied und Schachproblemist für die OÖN ist am Montag im 91. Lebensjahr von uns gegangen.
In tiefer Trauer
SK VÖEST Linz
Sektion Schach
Ausschreibung Bad Ischler Blitzturnier
Ausschreibung 15. Salzkammergut Schachopen 2023
Ausschreibung 100 Jahre ASKÖ Leonding
Jugendarbeit des SC Ottensheim
Ausschreibung Stadtmeisterschaft in Schnellschach
Ausschreibung Schulschach-LM
Auslosung Mannschafts-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2022/23
Nachdem 36 Kinder und Jugendliche ihr Schuljahr 2021/2022 erfolgreich hinter sich gebracht und ihre Zeugnisse bekommen hatten, ging es für sie am Freitag, dem 8. Juli 2022 direkt zum heurigen Trainingslager ins Funiversum in St. Oswald bei Freistadt. Ein Wochenende, in dem die Kinder in Kleingruppen intensives Schachtraining erhalten und auch die Angebote des Funiverums nutzen können. Gemeinsam mit zehn hochmotivierten Trainern und Betreuern bezogen die Kids direkt nach der Ankunft ihre Zimmer.
Rekord-Teilnehmerfeld bringt den Veranstalter noch nicht an seine Grenzen.
32 aktive OÖ in den 3 Turniergruppen und 2 weitere in der Turnierorganisation tragen Ihren Teil dazu bei.
Schach am Dienstag war trotz Pandemie erfolgreich!
236 Turnierteilnahmen!
806 Schachpartien!
25 Preisträger!
Schach am Dienstag 2021/2022
23 Teilnehmer/innen
1. Jakob Postlmayer
2. FM Florian Sandhöfner
3. Alexander Glössl Sota
Protokoll zur Kreisbesprechung 2022 im Kreis Süd
7 Oberösterreicher spielen beim Open in Budweis mit.
GM-Turnier, IM-Turnier und Open A werden zur Gänze übertragen. Selbst im B-Turnier werden die ersten 32 Partien noch auf Live-Brettern gespielt.
Rang 2 für Rudi Bittner im B-Turnier
Fehlende Fehlermeldung
Bericht über die Jugendarbeit des Schachvereins Hofkirchen/Trattnach
Schachunterricht in der Volksschule Haslach startete im Oktober und ging bis Mai. In der Mittelschule Haslach und in der Mittelschule Neufelden fing der Schachunterricht im 2. Semester an und ging bis Schulschluss. Am Schulschachunterricht in den 3 Schulen nahmen 22 Schüler teil.
Bericht Jugendarbeit des TSV Frankenburg 2021-22
Ein langer Arbeitstag, gefühlt geht alles schief. Von Feierabendstimmung keine Spur. Viele kennen das. Was jeder dagegen tun kann: Schach spielen. Denn das älteste Strategiespiel der Welt soll helfen Stress abzubauen.
Das größte Schach-Event des Jahres | 4 Tage Schach in der Plus-City
Das Plus City Rapid Open, im Rahmen der Schach Familien-Festtage, gewann der für SK Zwettl spielende tschechische Großmeister Vojtech Plat mit 7½ Punkten. Punktegleich auf den Plätzen folgen die Großmeister Anton Demchenko, Milos Jirovsky, Daniel Fridman und Andreas Heimann. Bester Österreicher, (bzw. OÖ) mit sieben Punkten auf Tabellenplatz neun wurde IM Florian Schwabeneder.
Die Mannschaft MK Martin Voglhofer, Maximilian Müller und Harald Obran vom ASV Linz sicherte sich souverän mit 16½ Punkten den Sieg bei der Mannschafts-Landesmeisterschaft ser Senioren. Mit 15 Zählern am zweiten Platz ist die Mannschaft St. Valentin 1 vor Steyregg 1, die 14 Zählen aufweisen können. Insgesamt waren 27 Mannschaften in der PlusCity am Start.
Die Staatsmeisterschaften im Schnellschach enden in der Pluscity in Pasching mit einer Sensation. Der Oberösterreicher Jakob Postlmayer gewinnt in der Schlussrunde gegen Titelverteidiger Felix Blohberger und sichert sich mit siebeneinhalb Punkten aus neun Partien die Goldmedaille für den Staatsmeistertitel vor Peter Schreiner und Joachim Wallner (beide 7). Sie holen dank besserer Zweitwertung Silber und Bronze. Sieben Punkte erreichen auch Laurenz Borrmann, Konstantin Peyrer und Gerhard Schroll.
Titelverteidiger Felix Blohberger startet souverän und scheint seiner Favoritenrolle voll gerecht zu werden. In den letzten drei der fünfzehn Runden kommt aber Sand ins Getriebe des Wieners. Diese Chance nutzt sein Ottakringer Teamkollege Konstantin Peyer. Ein Sieg in der letzten Runde sichert Peyrer mit dreizehn Punkten seinen bereits zweiten Staatsmeistertitel im Blitzschach nach 2020, da Blohberger überraschend am Spitzenbrett gegen Sandhöfner verliert.
Zur Eröffnung der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Blitzschach 2022 war Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner (FPÖ) anwesend. Mit dem Doppelschritt des Königbauern eröffnete er am ersten Brett für Michael Stoettinger (PlusCity).
Am 23.Juni 2022 fand die Kreisbesprechung Mitte statt.
Alle Interessierten können hier das Protokoll dazu finden.
22 Teilnehmer/innen
1. FM Florian Mostbauer
2. Jakob Postlmayer
3. CM Maximilian Mostbauer
Jugendbericht der Sektion Schach des ATSV Steinbach
Jugendarbeit Waizenkirchen
Das größte Schach-Event des Jahres
4 Tage Schach in der Plus-City
Jakob Postlmayer ist Staatsmeister 2022 im Schnellschach
Mehr als 700 Teilnehmer in 10 verschiedenen Turnieren haben an diesem Wochenende ca. 3000 Schachpartien gespielt.
Im wunderschönen Ambiente der PlusCity konnte am 16. Juni die diesjährige Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschach 2022 erfolgreich durchgeführt werden. Insgesamt 94 Jugendliche kämpfen sieben Runden lang in sechs Altersklassen um die Podestplätze.
Ein großes Dankeschön an die PlusCity für die Unterstützung, allen Helfern und Eltern und besonders den Kinder für die großartige Disziplin!
Rieder Stadtmeisterschaft 2022
Nachruf Dr. Herbert Russ im Anhang
TuWo 6.2.11: Vereine der Bundes-/Landes-/Kreisligen sind verpflichtet eine Jugendarbeit zumachen.
Stefan Salvenmoser verteidigt "seinen" Landesmeistertitel.
Florian Schwabeneder wird Vizelandesmeister.
Michel Tischler nach starker Leistung auf Rang 3
zum News-Archiv