20250409_091148

LM Schulschach 2025

Am 9. und 10. April fand die Landesmeisterschaft im Schulschach statt. Mit 104 angetretenen Teams gab es heuer einen Teilnehmerrekord.

Ein herzliches Dankeschön allen Helfern. Allen voran den Schiedsrichtern Hubert Kammerhuber und Wilfried Kuran die an beiden Tagen für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten.
Ein besonderer Dank geht an den Schachverein Haslach, der das Buffet organisierte und den gesamten Reinerlös daraus dem Turnier spendete!

Bewerb Volksschule:
Bei der Volksschule war die VS Bad Hall eine Klasse für sich und erst in der letzten Runde wurde ein Spielpunkt abgegeben. Somit wurden sie mit 29 Punkten überlegener Landesmeister und werden Oberösterreich beim Bundesfinale vertreten. Das restliche Feld war ausgeglichen und mit einem halben Punkt setzte sich die VS Steyregg vor der VS 50 Hüttnerschule durch.

Bewerb Unterstufe:

Bei der Unterstufe spielten 48 Schulen und es entwickelte sich ein hochspannender Wettkampf. Zuerst hatte die IMS Steyregg Vorteile und erspielte einen 3 Punkte Vorsprung heraus. Jedoch im direkten Duell mit dem BRG Enns vergab Steyregg die Führung und aufgrund der 2. Wertung überholte Enns noch Steyregg. Somit konnte das BRG Enns ihren Titel verteidigen. Dritter wurde das BRG Wels, dass mit einem 4 Punkte Sieg in der letzten Runde noch auf das Stockerl kletterte.

Bewerb Mädchen:

Bei den Mädchen spielten 14 Teams mit und im ganzen Turnier gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen BG Freistadt und BG Gmunden. Zum Schluss setzte sich Freistadt mit einem Punkt durch und eroberte mit 21 Punkten den Landestitel. Mit 20 Punkten wurde das BG Gmunden Zweiter vor der MMS Eggelsberg, die mit 19,5 Punkte Dritte wurde.

Bewerb Oberstufe:

Bei der Oberstufe lag der Titelverteidiger HTL Grieskirchen von Anfang an vorne und setzte sich souverän mit 21,5 Punkten vor dem BRG Khevenhüller mit 19,5 Punkten durch. Dritter wurde mit 18,5 Punkten das BG Gmunden.

Weitere Berichte

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print