Nach Pfingsten wird nun auch das erste Septemberwochenende zum Fixtermin für Schachfreund:innen aus Europa. Zur vierten Auflage des Bad Ischler Schnellschachcups erschienen nicht weniger als 60 Spieler:innen um am 6.9.2025 um internationale Elopunkte für die Weltrangliste und über 400 Euro Preisgeld zu spielen.
Trotz der „high stakes“ stand aber der Spaß im Vordergrund, galt es doch hauptsächlich, sich für die kommende Meisterschaftssaison warm zu spielen und Freundschaften zu pflegen. So wurde der internationale Schiedsrichter Daniel Lieb zur absoluten Nebenfigur. Es waren keine Proteste zu behandeln.
Der wunderschöne Turniersaal hoch über den Dächern Bad Ischls sorgte für ein ausgezeichnetes Ambiente, die Kaiserstadt zeigte sich mit dem gleichnamigem Wetter von ihrer besten Seite. Und so gab es nach sieben Runden verdiente Sieger zu ehren.
Dr. Heinrich Rolletschek aus Gmunden konnte seinen Triumph von 2024 wiederholen und verwies Josef Ager aus Ranshofen und Andreas Mitscherling aus Hamburg auf die Plätze. Der Seniorenpreis ging an Herbert Wimmer, mit Xhevat Halili trug sich ein weiterer „Atterseer“ in die Liste der Kategoriepreise ein.
Um die Zukunft der Bad Ischler Schachturniere zu sichern veranstaltete der 1. SK Bad Ischl am 7.9.2025 gleich sein traditionelles Jugendturnier. Spannende Kämpfe auf den 64 Feldern wurden in fünf weiteren Runden geboten, wobei die knapp 30 Kinder auch in Punkto Qualität ihren erwachsenen Vorstreitern in nichts nachstanden. Nach knapp 10 Stunden waren auch hier die Sieger fixiert:
U08: Eliah Meyer (Graz), U10: Benedikt Niedermayer (Neuhofen/Krems), U12: Anna Maier (Ried im Innkreis), U14: Anton Rüscher (Taufkirchen/Pram), U16: Christopher Hubner (Bad Goisern), U18: Issam Kandalaft (Gmunden)
Der 1. SK Bad Ischl bedankt sich bei der Sparkasse Salzkammergut ein weiteres Mal für die Gastfreundschaft und freut sich auf ein Wiedersehen zum großen Pfingstopen vom 22. bis 25.5. im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl oder beim Bad Ischler Schachherbst am ersten Septemberwochenende 2026.
Ergebnisse: https://s2.chess-results.com/tnr1168753.aspx (Jugend), https://s2.chess-results.com/tnr1168752.aspx (Schnellschach) und im beiliegenden Bericht.
Fotos: Mag. Daniel Lieb, Abdruck honorarfrei unter Angabe des Urhebers gestattet.