Oberösterreichs Jugendteam zeigt Kampfgeist bei der Bundesländermeisterschaft 2025

Bericht von Anna Brunner

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, fand im Kunsthotel Fuchspalast in St. Veit/Glan die Österreichische Jugend Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft statt – ein Schnellschachturnier mit 10 Minuten Bedenkzeit plus 5 Sekunden pro Zug. Die Veranstaltung wurde vom Österreichischen Schachbund und dem Landesverband Kärnten organisiert und zählte zur nationalen sowie internationalen Schnellschach-Elowertung.

Das Team Oberösterreich, unter der Leitung von Jonny Wimmer, trat mit einer jungen und engagierten Mannschaft an. Aufgrund eines fehlenden Spielers in der Altersgruppe U18 musste das Team auf jüngere Talente zurückgreifen: Der U16-Spieler Michael Wimmer und der U14-Spieler Thomas Jakob Kim rückten auf die vorderen Bretter vor und traten gegen ältere, teils titulierte Gegner aus anderen Bundesländern an.

Turnierverlauf und Ergebnisse

  • Runde 1: Ein starker Auftakt gegen Salzburg mit einem klaren Sieg von 6½ : 1½ – ein Motivationsschub für das Team.
  • Runde 2: Gegen Vorarlberg setzte sich Oberösterreich erneut durch mit 6 : 2.
  • Runde 3: Ein souveräner Sieg gegen Kärnten mit 6 : 2 bestätigte die gute Form.
  • Runde 4: Gegen das favorisierte Team Steiermark gelang ein respektables 2½ : 5½. Trotz der Niederlage war die Leistung gegen die späteren Sieger bemerkenswert.
  • Runde 5: Eine knappe Niederlage gegen Niederösterreich mit 3½ : 4½ zeigte, wie eng die Partien verliefen.
  • Runde 6: Oberösterreich hatte spielfrei.
  • Runde 7: Ein schöner Erfolg gegen Tirol mit 5 : 3.
  • Runde 8: Gegen Burgenland unterlag das Team knapp mit 3½ : 4½.
  • Runde 9: Die letzte Runde gegen Wien endete mit 1 : 7. Hier zeigte sich die Stärke des Wiener Teams, das mit erfahrenen Spielern antrat.

Fazit

Trotz der Altersnachteile und der starken Konkurrenz aus Wien und Steiermark zeigte das Team Oberösterreich eine beeindruckende Leistung. Die ersten drei Runden waren ein echtes Ausrufezeichen, und auch die knappen Matches gegen Burgenland und Niederösterreich zeigten, dass Oberösterreich mithalten kann.

Die Veranstaltung war hervorragend organisiert, mit einem klaren Zeitplan und fairen Spielbedingungen. Die Atmosphäre im Fuchspalast war konzentriert und sportlich, und die Jugendlichen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Weitere Berichte

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print