Wie nur wenig wissen litt die Krennwurzn in dieser Saison an einer unheimlichen Form- und Schaffenskrise. 17 Partien in Folge gelang keine einzige Niederlage obwohl die Lage am Brett doch öfters erfolgversprechend war haben die Gegner nie den Sack zugemacht. Daher startet die Krennwurzn doch mit einigen Sorgen in ihr erstes Sommerturnier im heimischen Linz, aber der Heimvorteil und die herrlichen Spielbedingungen im Oberbankforum an der Donaulände gaben auch Grund zu einer leisen Hoffnung!
Schauen wir nun zur ersten Runde – auf der Bühne die zehn Teilnehmer der Staatsmeisterschaften 2025 und im klimatisierten Saal 106 Teilnehmer:innen beim Oberbank-Challenger-Open 2025, das gleichzeitig als Damenstaatsmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft ausgetragen wird.
Livepartien, Partien und Auslosung finden Sie wie gewohnt bei Chess-Results
Plus300 – Krennwurzn [D05]
Oberbank-Challenger-Open Linz (1), 19.07.2025
[Krennwurzn]
1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3 e6 4.Ld3 c5 5.c3 Sc6 6.Sbd2 Tb8!? [nach der langen Formkrise endlich wieder ein zartes Aufzucken alter Genialität]
[6…b6= oder das von vielen starken GM gespielte Ld6 wäre ein Alternative]
7.De2 Ld6 8.0–0 [8.dxc5 Lxc5 9.e4]
8…0–0 9.dxc5 Lxc5 10.e4 [das typische Manöver im Collesystem – für die Krennwurzn der Kohleaufbau und das entfachte im Oberbankforum endlich wieder das Feuer zum Investieren!]
10…d4!! [herrlich gesehen, so senkt man den CO2–Verbrauch!!]
[kurz kam der Krennwurzn der schwere Fehler 10…e5? 11.exd5 Sxd5 mit möglicher Kompensation für den Bauern in den Sinn 12.Se4 (12.Sxe5 Sf4 13.De4 Sxd3 14.Sxd3= sagt die Maschine, aber ob das Läuferpaar den Minusbauern ausgleicht?) 12…Le7 13.Seg5; sehr unkreativ wäre 10…dxe4 11.Sxe4 Sxe4 12.Lxe4 Dc7 13.Dc4 zwar mit schlechter Stellung, aber Einschlafcharakter]
11.Sb3 Db6! [natürlich nicht das fade 11…Le7 12.e5 Sd7 13.Sbxd4+–]
12.e5 Sd5 13.cxd4? [oje ein Schock – lässt der Gegner die Krennwurzn wieder entkommen??]
[13.Lxh7+!! Kxh7 14.Sg5++– wäre die schönste Hinrichtung gewesen.]
13…Lxd4!! [aber die Krennwurzn bleibt hartnäckig – heute ist endlich ihr langersehnter Tag nach einer schmachvollen Saison]

[13…Le7 14.Sg5+– Bauer weniger und starker Angriff schaut nach einem positionellen Ende aus, aber das will ja niemand sehen, die Krennwurzn soll doch am Scheiterhaufen brennen]
14.Lxh7+ [endlich kracht es so richtig!]
[stärker wäre aber dennoch 14.Sfxd4 Sxd4 15.De4 gewesen, weil 15…Sf5 an 16.g4+– scheitert, aber das wäre nur eine Mehrfigur und eine normale Niederlage]
14…Kxh7 15.De4+ f5 [YES auch hier findet die Krennwurzn endlich den schnellsten Weg zur Niederlage]
[15…Kg8 16.Sg5 f5 17.Dh4+–]
16.exf6+ g6!! [schön gesehen]
[16…Kg8 nur in Hochform geht man faden Niederlagen aus dem Wege 17.Sbxd4 Sxf6 18.Dd3+–]
17.Sg5+ Kg8 18.Dxg6+ Kh8 19.Dh7# [Eine geniale Miniatur zum Start ins Turnier!]
1–0
Online nachspielen kann man die Partie bei ChessBase
Wenn Sie Lust auf Schachkiebitzen haben, dann schauen Sie doch einmal beim Oberbankforum auf der Donaulände vorbei – am Abend findet man manchmal sogar Parkplätze und öffentlich kann man zum Hauptplatz fahren und dann in 10 Minuten zu Fuß runterschlendern – die Schachspieler freuen sich sicher über ihren Besuch und Sie werden unvergessliche Eindrücke und nette Gespräche mit nach Hause nehmen können!
