Schachjugend Sommerlager 2025 – Schach, Abenteuer und Spaß in Scharnstein
Vom 14. bis 17. August war das zweite gemeinsame Schach-Sommerlager des SV Hofkirchen/Tr. und des SK Taufkirchen/Pram am Campingplatz Schatzlmühle in Scharnstein geplant. Aufgrund des wechselhaften Wetters fand das Lager an drei statt den geplanten vier Tagen statt – und diese drei Tage waren dennoch voller Schach, Spiel und Abenteuer.
Am ersten Tag herrschte große Aufregung: Zelte mussten aufgebaut und der Platz erkundet werden. Mit Teamarbeit und ein wenig Improvisation standen bald alle Zelte. Danach starteten die Kinder in die ersten Schachtrainings. Am Nachmittag gab es Zeit für Fußball, Schwimmen in der kalten Alm und andere Spiele. Den Abend ließen die Kinder bei Gesellschaftsspielen ausklingen und hatten dabei jede Menge Spaß.
Der zweite Tag begann erneut mit Schachtraining, bevor ein Ausflug zur Burgruine Scharnstein auf dem Programm stand. Der Aufstieg war zwar anstrengend, doch die Aussicht oben entschädigte für alle Mühen. Wieder zurück am Campingplatz ging es noch einmal in die Alm, um sich abzukühlen. Am Nachmittag folgte eine weitere Trainingseinheit, bevor das Lagerfeuer entzündet wurde. Würstl, Steckerlbrot und Erdäpfel brutzelten über den Flammen (teilweise auch darin). Anschließend spielten die Kinder noch Werwolf und Kartenspiele – gemeinsames Lachen und Spielen standen im Vordergrund.
Am dritten und letzten Tag hieß es Zelte abbauen und den Platz sauber hinterlassen. Danach spielten die Kinder noch „Capture the King“, das allen sehr viel Freude bereitete. Anschließend gab es ein Mittagessen mit einem kleinen Buffet, bevor noch einmal Gemeinschaftsspiele auf dem Programm standen. Bei der Heimfahrt kehrte die Gruppe abschließend noch zum Pizzaessen ins Samos ein – damit endeten drei ereignisreiche Tage voller Schach, Spiel und Abenteuer.
Abschließend gilt ein herzliches Dankeschön allen Betreuern und Helfern, die mit großem Engagement dafür gesorgt haben, dass das Lager reibungslos ablaufen konnte und die Kinder eine schöne Zeit hatten. Ebenso gebührt den teilnehmenden Kindern Dank, die mit ihrer Begeisterung, ihrem Einsatz und ihrem Spaß das Lager zu einem gelungenen Erlebnis gemacht haben.
Wenn alles nach Plan verläuft, könnte es das Ganze nächstes Jahr nochmals geben, mit etwas Glück sogar in noch coolerer und größerer Form … 😉