hamburg-273

Lernen von den Besten – OÖ-Schachverband besucht ChessBase in Hamburg

Ab 28. September war eine kleine Delegation des oberösterreichischen Schachverbands im
Rahmen unseres Erasmus+-Projekts „Softwaretraining für Kinder und beeinträchtigte
Personen“ für einige Tage in Hamburg unterwegs. Ziel: neue Ideen für den Einsatz von
Schachsoftware im Training mit Kindern und beeinträchtigten Menschen sammeln – und
natürlich Erfahrungen austauschen.
Ein echtes Highlight war der Besuch bei der renommierten Firma ChessBase.

Zwei Nachmittage lang drehte sich alles um moderne Schachsoftware, praxisnahe Tipps und kreative Trainingsmethoden.

Großmeisterin Elisabeth Pähtz, Deutschlands stärkste Schachspielerin, gewährte in einem Vortrag spannende Einblicke in ihre persönlichen Trainingsmethoden. Auch IM Christian Glöckler, Deutschlands großes Nachwuchstalent, nahm teil und bereicherte die Veranstaltung mit seiner frischen Perspektive. Matthias Wüllenweber, Chefentwickler von ChessBase, präsentierte praxisnahe Tipps und Tricks, während GM Dorian Rogozenco wertvolle Hinweise zum gezielten Einsatz der Software im Unterricht gab.

Die beiden Schulungstage in den Räumlichkeiten von ChessBase erwiesen sich als überaus lehrreich und inspirierend – sie vermittelten wertvolle Anregungen für die zukünftige Arbeit im Verband und den weiteren Ausbau von Trainingsprogrammen im Sinne des Erasmus-Projekts.

Weitere Berichte

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Email
Print